Wurde ihr Nebenjob als Prostituierte Emilie zum Verhängnis?
Wurde ihr Nebenjob als Prostituierte Emilie zum Verhängnis? © arsenik / iStock.com

HörspielKrimi

Die Schuld der anderen

Der Mord an einer jungen Französin, der beinahe vergessen wurde, ein Journalist und die ausweglosen Machtverstrickungen werden im Krimi-Hörspiel "Die Schuld der anderen" offenbart, das nach dem Bestseller von Gila Lustiger gestaltet wurde.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Ein lange Zeit vergessenes Verbrechen an einer jungen Französin, ein hartnäckiger Reporter und undurchsichtige Machenschaften der Macht erzählt das Krimi-Hörspiel "Die Schuld der anderen", auf dem erfolgreichen Buch von Gila Lustiger basiert.

Emilie Thevenin, 18 Jahre alt, kam aus der kleinen französischen Stadt Charfeuil nach Paris, um ein Geschichtsstudium zu absolvieren. Für ihren Lebensunterhalt arbeitete sie als Prostituierte im Escort-Service, bis man sie eines Tages vergewaltigt und erdrosselt auffand. Fast dreißig Jahre nach dem grausamen Verbrechen soll nun durch einen DNA-Abgleich der Täter endlich überführt werden. Und während seiner Recherchen stößt der Journalist Marc Rappaport auf einen Skandal von ungeheuerlichem Ausmaß.

Zum Autor

Die gebürtige Frankfurterin Gila Lustiger, Jahrgang 1963, absolvierte ihr Studium in Germanistik und Komparatistik an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Im Jahr 1987 ging sie nach Paris, wo sie als Journalistin für Radio France Internationale und das ZDF tätig war. Ihr erstes Buch "Die Bestandsaufnahme" wurde 1995 veröffentlicht und brachte ihr sofort Anerkennung ein. Der Roman "So sind wir" erhielt 2005 eine Nominierung für den renommierten Deutschen Buchpreis. Ihr Werk "Die Schuld der anderen" aus dem Jahr 2015 hielt sich mehrere Wochen auf der Bestsellerliste des Spiegels. Im Jahr 2016 verfasste sie den preisgekrönten Essay "Erschütterung", wo sie sich mit den Ursachen und Auswirkungen der Terroranschläge in Frankreich beschäftigt hat.

"Die Schuld der anderen" im Überblick

Die Schuld der anderen

von Gila Lustiger

Mit Nico Holonics, Christopher Heisler, Stefan Witschi, Joachim Bliese, Patrick Güldenberg, Michael Rotschopf, Marguerite Gateau, Kim Pfeiffer, Judith Engel

Produktion: 2016

Sendezeit Mo, 17.06.2024 | 22:03 - 23:00 Uhr
Sendung Deutschlandfunk Kultur "Kriminalhörspiel"
Radiosendung