Dirigent Franz Welser-Möst lässt Beethoven und Strauss spielen
Dirigent Franz Welser-Möst lässt Beethoven und Strauss spielen © Ron Pacheco / pixabay.com
Live

Klassische Musik

Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

Franz Welser-Möst dirigiert das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit der "Sinfonia domestica" von Richard Strauss. Die Tondichtung gibt Einblick in Strauss' Familienleben. Zuvor spielt der norwegische Pianist Leif Ove Andsnes Beethovens Fünftes Klavierkonzert in Es-Dur.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
Aufnehmen

Der in Linz geborene Franz Welser-Möst gehört seit 35 Jahren zum geschätzten Kreis der Gastdirigenten beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Seine herausragende Expertise in der anspruchsvollen Musik von Richard Strauss, für die er besonders bei den Salzburger Festspielen bejubelt wurde, hat Welser-Möst auch beim BRSO eindrucksvoll demonstriert.

Bei seinem aktuellen Auftritt dirigiert er eine der weniger bekannten Tondichtungen des Garmischer Meisters, die "Sinfonia domestica", mit der Strauss 1904 selbst in der New Yorker Carnegie Hall einen triumphalen Erfolg erzielt hat.

Im heutigen Zeitalter der sozialen Medien ist es gang und gäbe, sein Innerstes öffentlich zu präsentieren, dies hat Richard Strauss bereits vor über hundert Jahren, musikalisch gemacht, indem er mit seiner "Häuslichen Sinfonie" Einblick in sein Familienleben gewährte: Mann, Frau und Kind werden durch verschiedenartige Themen und Tonarten charakterisiert. Die Zuhörer erleben quirligen Verwandtschaftsbesuch, die Kinderbetreuung mit einfühlsamem Wiegenlied, einen heftigen Ehekrach in Form einer schrillen Doppelfuge und schließlich ein prunkvolles Happy End. Ob eigennütziger Blick nach innen oder nicht, die "Sinfonia domestica" ist in jedem Fall brillantes Futter für das Orchester.

Als Kontrast erwartet das Publikum eine erneute Begegnung mit einem der angesehensten und profiliertesten Künstler seiner Generation, dem 54-jährigen norwegischen Pianisten Leif Ove Andsnes. Gemeinsam mit dem BRSO interpretiert er Beethovens Fünftes Klavierkonzert in der heroischen Tonart Es-Dur, das nach den melodischen Marsch-Episoden im ersten Satz im ruhigen Adagio zu bisher ungekannter Verschmelzung von Solopart und Orchester übergeht, um dann nahtlos in das schwungvolle Final-Rondo zu übergehen.

"Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks" im Überblick

Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks

von Beethoven, Strauss

Mit Leitung: Franz Welser-Möst / Leif Ove Andsnes Klavier

Herkulessaal der Münchner Residenz

14.06.2024

Sendezeit Fr, 14.06.2024 | 20:05 - 22:00 Uhr Da die Sendung live übertragen wird, können sich
Anfang/Ende der Sendung verschieben!
Sendung BR-KLASSIK "Konzertabend"
Radiosendung